Die Zukunftsinitiative „Gute Pflege – Märkischer Kreis“ hat zum Ziel, die Pflegebetriebe bei der Fachkräftesicherung zu unterstützen. In einer Befragung zur Zufriedenheit von Auszubildenden zur Pflegefachperson in den Pflegeschulen im Märkischen Kreis wurde zu über 40% die Unzufriedenheit mit den Praxisanleitungen beschrieben.
Auf der anderen Seite bemängeln die Praxisanleitungen häufig, dass die gesetzlich zur Verfügung stehende Zeit (10% der Arbeitszeit) zur Praxisanleitung u.a. durch Personalengpässe nicht erfüllt werden können. Häufig müssten die Vorbereitungen zur Praxisanleitungen in Überstunden erledigt werden.
In der Arbeitsgruppe Ausbildung der Zukunftsinitiative „Gute Pflege – Märkischer Kreis“ wurde der Wunsch nach Austausch unter den Praxisanleitungen geäußert. In einer ersten Interessensabfrage in den beteiligten Pflegebetrieben im MK zu einem Austauschformat der PA hatten sich schnell über 30 Personen angemeldet.
Wir starten am 22.01.2025 und am 05.02.2025 mit zwei Auftaktveranstaltungen, um dort die Themenauswahl und die Netzwerkorganisation abzustimmen.
Netzwerk Praxisanleitung
Geplant sind in regelmäßigen Abständen
- Impulsreferate Guter Praxis,
- der Erfahrungsaustausch („Wie macht ihr das“?) und
- der Aufbau von Methodenkompetenz.
Wir laden alle, die noch mitmachen möchten, herzlich ein, sich bei uns zu melden. Bei Fragen oder zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: s.normann@maerkischer-kreis.de.