Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf wird gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Ausgezeichnete Vereinbarkeit

Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein klarer Standortvorteil für Unternehmen. Das gilt besonders vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und einer sich verändernden Arbeitskultur. Gerade für junge Fachkräfte kann die Familienfreundlichkeit eines Unternehmens bei der Auswahl des Arbeitgebers entscheidend sein. Aber auch Beschäftigte, die Kinder betreuen oder Angehörige pflegen, können davon profitieren und weiterhin engagiert ihrer Arbeit nachgehen.

Vor diesem Hintergrund vergibt ein Initiatorenkreis bestehend aus agentur mark, Märkischem Arbeitgeberverband, Südwestfälischer Industrie- und Handelskammer und der Wirtschaftsförderung Ennepe-Ruhr GmbH das regionale „Prädikat Familienfreundliches Unternehmen“.
Koordiniert wird der Prozess in der Märkischen Region von der agentur mark, Kompetenzzentrum Frau & Beruf.

Bitte nutzen Sie die Anmeldeunterlagen:

 

Hintergrund

  • Prädikatsträger – Über 60 Unternehmen in der Märkischen Region sind mit dem „Prädikat Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet.
  • Collaboration – Wir bieten familienfreundlichen Unternehmen die Möglichkeit der gemeinsamen Erarbeitung von hilfreichen Produkten zu aktuellen Themen. So entstand als Basis für die Entwicklung einer betrieblichen Vereinbarung der „Leitfaden Mobile Office“.
  • Derzeit arbeiten Unternehmen aus dem Netzwerk „Prädikat Familienfreundliches Unternehmen“ zusammen mit dem Fachdienst Pflege des Märkischen Kreises am „Leitfaden zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“. Dieser wird den regionalen Unternehmen im Frühjahr zur Verfügung gestellt.
  • Netzwerk – Wir schaffen Raum zum Austausch im Netzwerk. Auf der Plattform „KompetenzRäume“ können sich die Unternehmen in einem geschlossenen Raum online austauschen. Wir geben aber auch Impulse und laden regelmäßig zu Netzwerktreffen mit interessanten Referenten ein.
  • Schwerpunkte – Dem regionalen Bedarf entsprechend setzen wir regelmäßig Themen in den Focus unserer Arbeit. Momentan ist es neben dem „Mobile Office“ die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.  Zu diversen Schwerpunkten familienfreundlicher Personalpolitik präsentieren Unternehmen ihre familienfreundlichen Maßnahmen auf unserer Seite Märkische Impulse.

Genaue Informationen, Formulare, Referenzen u.v.m. finden Sie auf https://familienfreundlich-agenturmark.de.

 

 

Zertifizierte Unternehmen

Erstmals zertifizierte Unternehmen 2022

  • Drahtwerk Elisental W. Erdmann GmbH, Neuenrade
  • BSH Betrieb für Sozialeinrichtungen Hagen gem. GmbH
  • Bergmann & Partner, Werdohl und Lüdenscheid
  • Euro-Schulen Westfalen GmbH, Iserlohn
  • Risse + Wilke Kaltband GmbH & Co. KG, Iserlohn
  • smart media solutions GmbH, Menden
  • e-systems Ihr Systemhaus GmbH & Co. KG, Witten

Rezertifizierung I (zuletzt in 2019) bis 29.09.2025

  • AVU Aktiengesellschaft für Versorgungs-Unternehmen, Gevelsberg
  • AVU Netz GmbH, Gevelsberg
  • bbz - Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft MK e.V.
  • IBG Automation GmbH. Neuenrade
  • ipf electronic GmbH, Altena
  • Karon Beratungsgesellschaft mbH, Iserlohn
  • Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis
  • OTTO FUCHS KG, Meinerzhagen
  • ReiserSchmidt PartG mbB, Witten
  • Scheffler Mobilität e.K., Hattingen
  • Schött Druckguß GmbH, Menden
  • Sparkasse der Stadt Iserlohn
  • Stahlkontor GmbH & Co. KG, Hagen
  • Waldfrieden GmbH & Co. KG, Halver
  • Liebeskind Care plus GmbH, Plettenberg

Rezertifizierung II (zuletzt in 2019) bis 29.09.2026

  • Evangelische Stiftung Loher Nocken, Ennepetal
  • flexomed GmbH Personaldienst, Hagen
  • MÖHLING GmbH & Co. KG, Altena
  • Rathaus-Apotheke, internationale Apotheke Dr. Fehske e.K., Hagen
  • Apotheke Köster, Menden

Rezertifizierung III (zuletzt in 2018) bis 29.09.2026

  • Busch-Jaeger Elektro GmbH, Lüdenscheid
  • Creditreform Hagen Berkey & Riegel KG
  • ERCO GmbH, Lüdenscheid
  • Evangelische Perthes-Stiftung e.V. (Perthes-Altenhilfe Süd), Münster
  • FRAME - soziale Dienste - GmbH, Hagen
  • HUNDRIESER + PARTNER PartGmbB, Balve
  • KB Schmiedetechnik GmbH, Hagen
  • Lungenklinik Hemer
  • MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn
  • Schniewindt GmbH & Co. KG, Neuenrade

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Michaela Kalemos

Kompetenzzentrum Frau & Beruf

Michelle Elisabeth Reit

Kompetenzzentrum Frau & Beruf

Downloads PFFU