
Nachwuchs durch Ausbildung - Unternehmen geben Einblicke in ihre Praxis
Hagen
Ennepe-Ruhr-Kreis
Märkischer Kreis
Warum ich ausbilde?
Betriebe bringen es auf den Punkt.
Es gibt viele Gründe, auszubilden. Fachkräftemangel, der Wunsch Wissen und Fertigkeiten weiterzugeben und damit gute Aussichten auf Existenzsicherung und Selbständigkeit junger Menschen zu schaffen sowie die Entwicklung von Leidenschaft und Herzblut für einen Beruf. In den Beiträgen erzählen Personalverantwortliche und Ausbildungsleitende verschiedener Unternehmen aus Hagen, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und dem Märkischen Kreis, warum ihnen Ausbildung wichtig ist und was sie antreibt.
Die KAUSA-Servicestelle Märkische Region unterstützt die Unternehmen durch fachgerechte Beratung, verweist sie bei Bedarf an die zuständigen regionalen Partner (z.B. Kammern, Bundesagentur für Arbeit) und begleitet sie bei der Überwindung formaler und bürokratischer Hürden auf dem Weg zum Ausbildungsbetrieb.
Handwerk, Industrie & Technik
Gesundheit & Soziales
Handel & Dienstleistung
Logistik & Verkehr
Ihre Ansprechpersonen

Susanne Dalkmann



Dagmar Pröhl
KAUSA-Servicestelle, Kommunale Koordinierung, Zukunftszentrum KI NRW, Öffentlichkeitsarbeit
Das Projekt KAUSA-Servicestelle Märkische Region endet am 30.06.2022.
Das JOBSTARTER plus-Projekt „KAUSA-Servicestelle Märkische Region“ wurde im Rahmen des Ausbildungsstrukturprojekts JOBSTARTER plus des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
KAUSA steht für die bundesweite „Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration". Ziel von KAUSA ist, mehr Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund für die Berufsausbildung zu gewinnen und die Ausbildungsbeteiligung junger Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund zu erhöhen.