
Partner vor Ort. Die Regionalagenturen in NRW.
Als eine von 16 Regionalagenturen in NRW unterstützen wir die Umsetzung der ESF-geförderten Landespolitik. Unser inhaltlicher Schwerpunkt liegt derzeit in der Fachkräftesicherung.
Wir unterstützen in der Märkischen Region Aufbau und Pflege von Kooperationen und Netzwerken und informieren Projektträger, Antragsteller und Unternehmen über Fördermöglichkeiten des Europäischen Sozialfonds Plus MAGS NRW I Europäischer Sozialfonds und geplante Vorhaben des Landes in der Region.
Die Kräfte bündeln, Synergien schaffen- das ist das Ziel der Zusammenarbeit aller Partner am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Als Geschäftsstelle unterstützen wir den Lenkungskreis sowie den Beirat Fachkräftesicherung der Region, die dafür Sorge tragen, die Angebote der Landesarbeitspolitik mit regionalen Gesamtkonzepten zu verbinden.
Zum Informationsauftrag gehört darüber hinaus die regionale Öffentlichkeitsarbeit, die regelmäßig über die Umsetzung des Europäischen Sozialfonds und der damit verbundenen Landespolitik in der Region berichtet.
Unsere aktuellen Themen sind:
- Vernetzung der regionalen Bildungslandschaft
- Unterstützung von Unternehmen in der Transformation
- Anwerbung und Integration ausländischer Fachkräfte
- Hebung von Potenzialen des Arbeitsmarktes
Ihre Ansprechpersonen


Fatma Mendoza
Zukunftszentrum KI NRW; Regionalagentur Märkische Region

Johanna Muhl
Regionalagentur, Kompetenzzentrum Frau & Beruf, Zukunftszentrum KI NRW

