Bleiben Sie wettbewerbsfähig!
Die Potentialberatung soll Betriebe und Beschäftigte dabei unterstützen, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung zukunftsorientiert zu sichern und auszubauen.
Wichtig: Die Potentialberatung NRW ist eines der Instrumente, das auch bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen unterstützen kann. Die Landesregierung NRW hat die Potentialberatung NRW für die Corona-Zeit entsprechend angepasst. So können auch Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden, eine Potentialberatung in Anspruch nehmen. Die Abwicklung des Beratungsprozesses kann telefonisch oder auf digitalem Weg über Online-Plattformen erfolgen.
Aktuelle Informationen finden Sie im Merkblatt.
Die Potentialberatung ist ein praxisnahes, einzelbetriebliches Förderinstrument. Sie wendet sich an Unternehmen in NRW, die neuen Herausforderungen offensiv begegnen wollen und dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in notwendige betriebliche Veränderungsprozesse einbeziehen.
Die Potentialberatung wird aus Mitteln des Landes NRW und der EU auf der Basis von Festbeträgen gefördert. In einem persönlichen Gespräch informieren wir Sie gerne über bedarfsgerechte Wege einer Beratungsförderung für Ihr Unternehmen.
Bitte beachten Sie auch unsere FAQ zu laufenden Förderprogrammen in der Corona-Pandemie.
Ihre Ansprechpersonen:


Downloads Potentialberatung
- Förderinformation zur Potentialberatung 2020Foerderinformation_Potentialberatung_2020.pdf186 KB
- Potentialberatung in Corona-ZeitenPotentialberatung_in_Corona-Zeiten.pdf119 KB
