Mentoring-Programm Next Step
Cross-Mentoring für weibliche Nachwuchskräfte in der Märkischen Region
Fortsetzung des Mentoringprogramms
Nach fünf erfolgreichen Jahrgängen werden sich die Fördermöglichkeiten für das Programm im Frühjahr 2022 ändern. Zur Zeit arbeiten wir an der Planung zur Fortsetzung des Programm, damit wir im Herbst das Mentoring neu starten können. Im Frühsommer werden wir weitere Infos zur Verfügung stellen. Bei Nachfragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Wie funktioniert das Cross Mentoring?
Im Mentoring beraten erfahrene Führungskräfte (Mentorin oder Mentor) die jungen Mitarbeiterinnen (Mentee) in einer Tandembeziehung cross over, d.h. über die Firmengrenzen hinweg.
Ein Jahr lang treffen sich die Tandems regelmäßig zum Gespräch. Themen können z. B. Selbstorganisation, Durchsetzungsfähigkeit, der Umgang mit Kollegen und Mitarbeitern oder Konfliktfähigkeit sein. Oft geht es aber auch darum, die eigene Rolle im Unternehmen zu finden, eine Führungsaufgabe zu übernehmen oder die Unternehmensnachfolge anzutreten.
Die Mentorinnen bzw. Mentoren helfen ihrer Mentee, den beruflichen Alltag besser zu meistern, sich in den beruflichen Herausforderungen zu entwickeln und mit Engagement und Umsicht berufliche Ziele zu setzen oder zu verfolgen. Weil Mentee und Mentorin bzw. Mentor aus verschiedenen Unternehmen stammen, ist ein offener und vertrauensvoller Austausch in der Beratungsbeziehung gewährleistet. Beide Seiten des Tandems profitieren vom „Blick über den Tellerrand“.

Mentoring next step erklärt in 100 Sekunden
Das Begleitprogramm
Parallel findet ein Begleitprogramm statt, das wir für den nächsten Jahrgang mit drei halb/ganztägigen Workshops für die Mentees organisieren; Projektmanagement, Kommunikations- und Moderationstraining und Karriereplanung stehen auf dem Plan.
Für alle Teilnehmenden und Mitwirkenden bilden der Auftakt, das Netzwerktreffen und der Abschluss Gelegenheiten zum Kontakt und Austausch.
Workbook
Als Unterstützung für die Tandems im laufenden Mentoringprogramm haben wir ein Workbook entwickelt. Es ist praxisnah, thematisch strukturiert und sehr anschaulich. Die einzelnen Tools sind nicht nur für Mentees eine Orientierung, auch Führungskräfte oder Personaler können davon profitieren. Einen Eindruck vermittelt Ihnen unsere Leseprobe. Bei Interesse an der kompletten Version nehmen Sie bitte Kontakt auf zu Sibylle Hüdepohl, huedepohl@agenturmark.de, 02331/4887842.
Ihre Ansprechpartnerinnen:

Downloads Mentoring next step
- Broschüre next step 2021Broschuere_next_step_Jahrgang_2021.pdf621 KB
