Der Verein Technikförderung Südwestfalen e.V. möchte mit dem Technikzentrum Hagener Schülerinnen und Schülern einen außerschulischen Standort zur Verfügung stellen, an dem sie den Weg eines Produkts von der Idee bis zur Endfertigung eigenständig gestalten können. Sie dürfen experimentieren und erste eigene Erfahrungen bei der Produktentwicklung sammeln, indem sie alle Stationen von Materialtests über Marketing und Design bis hin zu Finanzen durchlaufen. Speziell geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Technikzentrums sowie Angestellte und Auszubildende der Mitgliedsunternehmen leiten sie dabei an. Der Besuch des Technikzentrums soll bei den Jugendlichen das Interesse an den sog. MINT-Fächern (Mathematik, IT, Naturwissenschaften und Technik) wecken oder verstärken und Vorbehalte abbauen.
Über 80 Unternehmen aus der Region engagieren sich bereits in dem Verein, um junge Menschen für Technik und technische Berufe zu begeistern und attraktive Angebote zur Technikförderung zu schaffen.
Unternehmen, die sich aktiv am Aufbau des Technikzentrums Hagen beteiligen möchten, können sich bei einer Infoveranstaltung am 3. Juli ab 16 Uhr in den Elbershallen, Dödterstr. 10, über Möglichkeiten der Mitwirkung informieren. Die Anmeldung ist möglich unter: https://veranstaltungen.agenturmark.de/Technikzentrum