Die Workshop-Reihe Digital Scouts will Beschäftigte zu Wegbereitern der Digitalisierung im eigenen Betrieb machen und ihnen das notwendige Handwerkszeug dafür vermitteln. Erfolgreiche digitale Strategien zu entwickeln und umzusetzen, ist eine Herausforderung für Unternehmen. Die bewährte Workshop-Reihe Digital Scouts, die vom 15. Februar bis zum 30. August 2023 laufen wird, will das ändern.
Die Reihe startet am 15. Februar mit dem Thema „Prozessmodellierung leicht gemacht – Abläufe im Unternehmen sehen, Digitalisierungspotenzial erkennen“. Am 15. März geht es um Wissensmanagement. Beim Thema „Mindset“ am 19. April geht es um die innere Haltung zur Digitalisierung. Weitere Themen „Daten sammeln und visualisieren“ am 10. Mai und „Digitale Technologien / Vernetzung zwischen Abteilungen und Systemen“ am 14. Juni. Die Workshopreihe endet mit einem Workshop zum Thema „Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten bei betrieblichen Digitalisierungsvorhaben“ am 30. August.
Organisiert und koordiniert wird die Workshop-Reihe im Rahmen des Projektes ATLAS – Automotive Transformationsplattform Südwestfalen bei der agentur mark GmbH. Das Projekt ATLAS wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.