Beim ZuZ-Sprechtag beraten KI- und Digitalisierungsexpertinnen- und experten des Zukunftszentrums KI NRW Unternehmen in einem 45-minütigen Gespräch individuell zu Technologie, Finanzierung, Förderung und sozialpartnerschaftlichen Aspekten bei der Einführung von Digitalisierung und KI..
Wann: Donnerstag, den 29. September 2022 in der Zeit von 8:00 – 17:00 Uhr
Wo: Diese Veranstaltung findet online über MS Teams statt. Den Teilnahmelink bekommen Sie nach erfolgter Anmeldung einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
Die Teilnahme am Sprechtag ist kostenlos. Die Anmeldung ist verbindlich.
Anmeldung unter https://www.zukunftszentrum-ki.nrw bis zum 13.09.2022. Im Anmeldeformular können konkrete Angaben zu den geplanten Digitalisierungs- oder KI-Projekten gemacht werden. Mit kurzen Stichworten im Freitextfeld ist eine effektivere Erstberatung möglich. Alle Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Aufgabe des Zukunftszentrums Künstliche Intelligenz NRW (ZuZ KI NRW) ist die Wissensvermittlung, Beratung und partizipative Einführung von Digitalisierung und menschenzentrierter Künstlicher Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Das Zukunftszentrum KI NRW wird im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftszentren (KI)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) gefördert.