|   termin
Online-Veranstaltung: Was macht eigentlich…? Angebote für betriebliche Digitalisierungs- und KI-Vorhaben praxisnah erläutert

Überblick geben und Transparenz schaffen zu existierenden Beratungs- und Unterstützungsangeboten in NRW

Der Einsatz von digitalen Technologien und Künstlicher Intelligenz spielt in Firmen eine immer wichtigere Rolle und wird zukünftig nicht mehr wegzudenken sein. Um Unternehmen bei der Bewertung und Einführung von Digitalisierungs- und KI-Vorhaben zu unterstützen, gibt es zahlreiche bundes- und landesgeförderte Angebote. Worin genau besteht das konkrete Unterstützungsangebot? Wer ist zu welchen Fragestellungen ansprechbar? Hier fehlt häufig Transparenz.

Als Zukunftszentrum KI NRW geben wir Ihnen einen exemplarischen Überblick über NRW-Akteure. Sie haben Gelegenheit, mit dem Zukunftszentrum KI NRW sowie stellvertretend mit einem Mittelstand-Digital Zentrum und einem Weiterbildungsverbund drei zentrale Ansprechpartner für die Unterstützung und Begleitung von Unternehmen beim digitalen Wandel kennenzulernen. Wir stellen Ihnen anhand von praxisnahen Beispielen und betrieblichen Anwendungsfeldern die konkreten Leistungen vor.

Nutzen Sie die Chance, passende Ansprechpartner zu finden!

Sie sind herzlich eingeladen, Expertinnen und Experten sowie Unternehmen kennenzulernen, sich auszutauschen und zu vernetzen.

Anmeldung bis zum 12. Juni unter: https://www.zukunftszentrum-ki.nrw/events/was-macht-eigentlich/

zurück