Wir bieten Lehrerinnen und Lehrern bzw. Studien- und Berufswahlkoordinatorinnen und -koordinatoren regelmäßig Qualifizierungen an, die u. a. für die Umsetzung der Standardelemente der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" relevant sind.
Eltern sind wichtige Ratgeber im Berufswahlprozess von Jugendlichen. Sie müssen daher für eine Zusammenarbeit mit Lehr- und Fachkräften unbedingt gewonnen werden.
Die Ausbildungsmesse Hagen und die
Ausbildungsmesse Ennepe-Ruhr bieten Eltern ebenfalls die Gelegenheit, sich mit ihren Kindern über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu informieren.
Die Elternlotsen in Migrantenorganisationen stehen Eltern in Fragen zur Berufsorientierung zur Seite.
Als Kommunale Koordinierung beraten und unterstützen wir Schulen bei der Einführung von „Kein Abschluss ohne Anschluss“.
Bei unseren Ausbildungsmessen in Hagen und
Ennepe-Ruhr können Jugendliche erste Kontakte zu Unternehmen knüpfen und sich bewerben.
Erste praktische Einblicke gewinnen sie bei den Berufsfelderkundungen in Klasse 8.
Bei startbahn_zukunft werden sie über ihre Schule intensiv auf die Bewerbungsphase vorbereitet und umfassend informiert.
Ausbildung jetzt! berät Jugendliche rund um die duale Berufsausbildung und stellt den Kontakt zu Praktikums- und Ausbildungsbetrieben her.