|   news
Verleihung des Prädikats Familienfreundliches Unternehmen 2025

Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis/Märkischer Kreis, 27.06.2025. Sieben Unternehmen aus dem Märkischen Kreis, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und der Stadt Hagen sind am gestrigen Donnerstag erstmals mit dem „Prädikat Familienfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet worden. Das Grußwort bei der feierlichen Verleihung im Auditorium des Emil Schumacher Museums in Hagen hielt Oberbürgermeister Erik O. Schulz. Vergeben wird das Prädikat vom Kompetenzzentrum Frau & Beruf Märkische Region der agentur mark GmbH, der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH, dem Märkischen Arbeitgeberverband e. V. und der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen.

Das Prädikat erhielten drei Unternehmen aus Hagen, zwei aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis und zwei aus dem Märkischen Kreis, 22 Unternehmen wurden rezertifiziert, drei von ihnen zum dritten Mal.

Mit dem Prädikat „Familienfreundliches Unternehmen“ können die Unternehmen für sich als attraktive Arbeitgeber werben. Das Prädikat geht über eine bloße Auszeichnung hinaus. Es bietet den Unternehmen die Gelegenheit, ihre familienfreundlichen Maßnahmen zu reflektieren, weiterzuentwickeln und neue Initiativen zu starten. Dabei sind es oft nicht nur bahnbrechende, sondern auch kleine Maßnahmen, die eine große Entlastung für die Beschäftigten bedeuten können.

Die Vielfalt der Angebote reicht von flexiblen Arbeitszeitmodellen und Homeoffice-Lösungen über eine familienfreundliche Unternehmenskultur bis hin zu gezielter Unterstützung in bestimmten Lebensphasen oder Gesundheitsförderungsprogrammen. Die Bandbreite der Maßnahmen einer lebensphasenorientierten Personalpolitik ist besonders relevant, um mehr Frauen für den Arbeitsmarkt zu gewinnen und den Bedürfnissen der Generation Z nach einer guten Work-Life-Balance gerecht zu werden. Diese Initiativen machen Unternehmen zu besonders attraktiven Arbeitgebern.

Seit Einführung des Prädikats sind 87 Unternehmen ausgezeichnet worden; das Prädikat, ein ausgewiesen familienfreundliches Unternehmen zu sein, hat sich zum echten Standortvorteil entwickelt. Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz: „In den Anfängen des Prädikates war die Auszeichnung als „Familienfreundliches Unternehmen“ für die Betriebe ein nice-to-have - mittlerweile ist es ein must-have. Es ist inzwischen ein Thema für alle Generationen.“

Unternehmen, die sich für das Prädikat 2026 interessieren, können sich direkt an Michaela Kalemos wenden, Tel. 02331-488 78 43, kalemos@agenturmark.de.

Seit 2014 wird das Prädikat vom Kompetenzzentrum Frau & Beruf Märkische Region mit Unterstützung der agentur mark GmbH, der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH, des Märkischen Arbeitgeberverbands e. V. und der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen vergeben. Weitere Partner aus der Region wie Arbeitsagenturen, Gewerkschaften, Verbände, die Kreishandwerkerschaften und Handwerkskammern sowie das Jobcenter EN unterstützen die Initiative seit ihrem Start.

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf wird gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

zurück