Was ist dabei zu beachten? Wer vermittelt Kontakte zu potenziellen Azubis und Mitarbeitenden mit Handicap? Und welche Fördermittel können Arbeitgeber in Anspruch nehmen? Antworten auf Fragen wie diese gab es im Rahmen der diesjährigen Ausbildungsmesse Hagen im Technikzentrum auf dem Messegelände. Bei Kaffee und Kuchen im Café Vielfalt konnten sich die über 90 auf der Messe vertretenen Unternehmen über das Thema „Inklusive Ausbildung und Beschäftigung“ informieren und beraten lassen.
Gemeinsame Veranstalter des Infopoints Inklusion waren die Kommunale Koordinierungsstelle HA/EN, das Kompetenzzentrum Frau & Beruf und die Regionalagentur der agentur mark. Mit informativen Ständen vertreten waren der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA), der Integrationsfachdienst (IFD) HA/EN, das REHA-Team der Agentur für Arbeit, das TEP-Team mit Wanderausstellung und das Technikzentrum Hagen selbst.
Viel Anerkennung und Lob erhielten die engagierten Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Schule, die mit ihrer Schülerfirma „Die Heinemänner“ für das leibliche Wohl und die professionelle Bewirtung der Gäste im Café Vielfalt sorgten.
Zahlreiche Firmenvertreterinnen und -vertreter nutzten die Gelegenheit, sich direkt vor Ort über die Beratungs- und Unterstützungsangebote der verschiedenen Institutionen zu informieren oder einen Termin für eine individuelle Beratung im eigenen Betrieb zu vereinbaren. Wer am Messetag keine Zeit für ein Beratungsgespräch hatte oder jetzt mehr erfahren möchte, kann sich mit seinen Fragen jederzeit an Christian Münch (02331-390-302) oder Judith Becker (0231-5417-354) von der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) wenden. Eine weitere gute Gelegenheit, sich über das Thema betriebliche Inklusion zu informieren, ist der Berufsinformationstag, der in diesem Jahr am Mittwoch, den 10. September 2025 stattfindet. In der Zeit von 13:00 – 14:30 Uhr ist die Messe in der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer (SIHK) für Unternehmerinnen und Unternehmer geöffnet.