Hagen, 27. Mai 2025 – Mit dem Workshop „Neue Geschäftsmodelle – Von Tradition zur Innovation“ ist die neue Veranstaltungsreihe „Zukunftswerkstatt Automotive Südwestfalen“ am letzten Donnerstag in der SIHK erfolgreich gestartet - ein Schritt auf dem Weg, der mit dem Automotive Kongress im Januar 2025 angestoßen wurde. Rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der regionalen Automobilzulieferindustrie kamen zusammen, um neue Perspektiven für neue Geschäftsfelder zu diskutieren.
Der Workshop bot nicht nur Raum für fachlichen Austausch, sondern auch für strategische Impulse zur unternehmerischen Weiterentwicklung. Erste Ansatzpunkte für Unternehmen wurden greifbar: Die systematische Schärfung des eigenen Kompetenzprofils, der aktive Dialog mit potenziellen Neukunden und der gezielte Besuch branchenspezifischer Messen wurden als sinnvolle Schritte identifiziert.
Mut und klare Entscheidungen seien jedoch notwendig, um neue Geschäftsfelder erfolgreich zu erschließen. Dabei gelte, wer sich in der automobilen Wertschöpfung behaupten kann, bringe beste Voraussetzungen mit, um auch in neuen Geschäftsfeldern zu bestehen.
Die „Zukunftswerkstatt Automotive Südwestfalen“ wird mit weiteren Formaten fortgesetzt. Für die agentur mark GmbH steht bei der neuen Veranstaltungsreihe das Thema Personal im Mittelpunkt. Der Workshop am 30.06.2025 steht daher unter dem Titel: „Personal im Wandel – zwischen Krise und Aufbruch“.
Neben Expertenimpulsen zu Beginn wird an drei Thementischen zu folgenden Themen im Workshop gearbeitet:
1. Change Prozesse - Was heißt das für Führungskräfte und Personalarbeit?
2. Personalabbau und Personaltransfer
3. Entwicklung und Qualifizierung von Mitarbeitenden
Weitere Informationen und den Anmeldelink finden Sie hier: https://veranstaltungen.agenturmark.de/Zukunftswerkstatt