|   news
Aufruf Beratungsstellen Arbeit

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW hat den neuen Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen für die Einrichtung von Beratungsstellen Arbeit  am 20. Mai 2025 veröffentlicht.

Die Beratungsstellen Arbeit beraten erwerbslose Menschen und Menschen, die von prekärer Beschäftigung und Arbeitsausbeutung bedroht oder betroffen sind. In jeder Gebietskörperschaft in NRW gibt es eine Beratungsstelle Arbeit (siehe Anlage 1 „Stellenkontingente“). Sie beraten in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen und arbeiten eng mit weiteren regionalen und überregionalen Partnern zusammen. Mit über 80.000 Beratungen im Jahr 2024 sind die BSA ein elementarer Teil des nordrhein-westfälischen Beratungsnetzwerks gegen Arbeitsausbeutung. Mit dem neuen Aufruf sollen die BSA mit einer weiterentwickelten Konzeption drei weitere Jahre gefördert werden: Der Durchführungszeitraum beginnt am 01.01.2026 und endet am 31.12.2028.

Die Unterlagen zum Aufruf und zur Interessenbekundung können Sie bei https://www.mags.nrw/esf-2021-2027-aufrufe unter „Downloads“ herunterladen.

Bewerbungsfrist: 29. Juni 2025

Interessenten richten ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (bitte ausschließlich per E-Mail) bis zum 29. Juni 2025 an: BSA@mags.nrw.de

Fachliche Fragen senden Sie bitte per E-Mail an das Referat II B 1: BSA@mags.nrw.de
Fragen zum Verfahrensablauf richten Sie bitte per E-Mail an die Geschäftsstelle der AG Einzelprojekte: AG-Einzelprojekte@mags.nrw.de
Zuwendungsrechtliche Fragen richten Sie per E-Mail an die zuständige Bezirksregierung.

 

Bitte beachten Sie:

  • Es finden nur Interessenbekundungen Berücksichtigung, die vollständig, unterzeichnet und fristgerecht per Mail eingehen.
  • Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen umfassen das Formblatt zur Interessenbekundung (Anlage 2) und das Fachkonzept (Anlage 3).
  • Für das Fachkonzept ist ausschließlich das als Anlage 3 beigefügte Muster verbindlich zu verwenden. Anhand dieses Dokuments wird die Bewertung der Projektkonzeption vorgenommen.

 

Interessierte Träger informiert die Regionalagentur Märkische Region gerne rund um den Aufruf. Hierfür bieten wir auch eine Sprechstunde per Microsoft Teams an: Dienstag, 03.06.2025, 10:00 bis 11:00 Uhr.

Bitte schicken Sie eine kurze E-Mail an steinecke@agenturmark.de, wenn Sie an der Sprechstunde teilnehmen möchten. Den Zugangslink erhalten Sie anschließend per E-Mail.

 

Die Beratungsstellen Arbeit (BSA) werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes NRW gefördert.

zurück