|   news
Lebhaftes Interesse an Infoveranstaltung zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Betriebe bei betrieblichen Digitalisierungsvorhaben

Über 60 regionale Unternehmen haben gestern an der Informationsveranstaltung zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Betriebe bei betrieblichen Digitalisierungsvorhaben teilgenommen. Akteure aus der Märkischen Region informierten zu den Instrumenten Transferberatung, Potenzialberatung, Ressourceneffizienzberatung, MID – Mittelstand Innovativ, Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm und Qualifizierungschancengesetzt QCG und nannten konkrete Anwendungsbereiche.

Zusätzlich wurden Beratungsangebote wie das Zukunftszentrum KI NRW und ATLAS – Automotive Transformationsplattform Südwestfalen sowie das Projekt EDIH Südwestfalen vorgestellt.

Mit den genannten Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten können alle Unternehmen unterstützt werden – unabhängig davon, ob sie erst anfangen sich mit dem Thema Digitalisierung und KI zu beschäftigen oder schon sehr weit sind und sehr spezielle Fragen haben.

zurück
Foto: Märkischer Arbeitgeberverband e. V.