Hagen, 09.12.2022. Junge Menschen, die noch nicht genau wissen, wo es beruflich hingehen soll, können sich bei der Ausbildungs-Sprechstunde am 13., 14. und 15. Dezember jeweils von 17 Uhr bis 17.30 Uhr im Kultopia in der Konkordiastr. 23 beraten lassen. Organisiert wird die Veranstaltung von der Handwerkskammer Dortmund, der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen, der Pflegeschule Aschke in Hagen, der Stadt Hagen und der agentur mark GmbH.
Was kommt nach der Schule? Wo finde ich einen Ausbildungsplatz? Ist das Studium doch nicht das richtige? Und welche Möglichkeiten gibt es noch? Interessierte Jugendliche können während der Sprechstundenzeiten einfach ins Kultopia kommen und ihre Fragen an die Ausbildungsverantwortlichen stellen. Die Expertinnen und Experten beantworten die Fragen gerne und geben Orientierung und konkrete Hnweise.
„Wir möchten direkt vor Ort, im Jugendzentrum, die Jugendlichen erreichen. Vor den Halbjahreszeugnissen im Januar sind viele Jugendliche noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Hier möchten wir helfen, Orientierung geben und auch für unsere Ausbildungsbetriebe geeignete Jugendliche kennenlernen“, so Jasmin Strassburger von der Handwerkskammer Dortmund zu ihrer Motivation, bei diesem Angebot mitzumachen.
An den Nachmittagen vorher finden simulierte Vorstellungsgespräche statt, zu denen sich die Jugendlichen vorab anmelden mussten. „Diese Generalproben sind für die Schülerinnen und Schüler eine gute Möglichkeit, sich auf ein Vorstellungsgespräch im Betrieb vorzubereiten“, so Anne Schleimer, Mitarbeiterin bei der agentur mark. „Wir freuen uns, dass wir mit der offenen Sprechstunde im Kultopia nun allen Jugendlichen ein Unterstützungsangebot machen können.“
Kontakt:
Anne Schleimer
Tel. 02331 / 4777830
schleimer@agenturmark.de